Berufsunfähigkeitsrente, die sich anpasst
Die Nachversicherungsgarantie ist ein wichtiges Merkmal einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung. Damit lässt sich der Vertrag bei einem späteren Berufswechsel problemlos anpassen.
Jeder hat seine eigene Lebenssituation. Doch niemand weiß, wie sich sein Leben verändern wird. So kann zum Beispiel aus dem überzeugten Single von heute schon in ein paar Jahren ein glücklicher Ehemann werden, der wenig später in die Rolle eines Familienvaters schlüpft. Da ist es gut, wenn sich Versicherungen anpassen lassen und nicht umständlich gekündigt und womöglich zu schlechteren Konditionen neu abgeschlossen werden müssen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt heute zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Statistisch gesehen ist jeder Vierte im Laufe seines Lebens von Berufsunfähigkeit betroffen und muss dadurch empfindliche Einkommensverluste hinnehmen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt vor den finanziellen Folgen solcher Situationen und hilft damit, den erreichten Lebensstandard zu erhalten.
Doch der erwähnte Single hat ein anderes Sicherheitsbedürfnis als ein Paar oder eine Familie. Deshalb ist es gut, wenn sich die Berufsunfähigkeitsversicherung an veränderte Situationen anpassen lässt, ohne dass dabei ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss. Der ist dann nämlich wegen des fortgeschrittenen Alters deutlich teurer und mit einer erneuten Gesundheitsprüfung verbunden.
Das Stichwort dazu heißt Nachversicherungsgarantie. Diese Vertragsklausel verpflichtet die Versicherung, zu bestimmten Anlässen eine Anpassung der Versicherungssumme vorzunehmen, ohne dass dabei eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Meist gibt es dabei jedoch bestimmte Höchstgrenzen, was das Alter und die Versicherungshöhe angeht.
← Meldungen zur Berufsunfähigkeit